Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Die DAEV Beratungs- und Vermittlungsgesellschaft mbH, Röntgenstr. 14, 95478 Kemnath, (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „unser“) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir Cookies auf unserer Website verwenden und wie wir Ihre Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen verarbeiten.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Informationen über Ihren Besuch zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies können entweder temporär (Sitzungs-Cookies) oder dauerhaft gespeichert werden und sammeln Informationen zu Ihrem Verhalten auf der Website.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies. Diese Cookies werden in die folgenden Kategorien unterteilt:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um die Grundfunktionen der Website bereitzustellen. Sie ermöglichen beispielsweise das Navigieren auf der Seite und den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Beispiel:
PHPSESSID – Wird verwendet, um die Benutzer-Sitzung zu identifizieren.
Präferenz-Cookies
Präferenz-Cookies ermöglichen es der Website, sich an Informationen zu erinnern, die das Verhalten oder Aussehen der Seite betreffen, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder Region.
Beispiel:
lang – Speichert die bevorzugte Sprache des Nutzers.
Statistik- und Analyse-Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen. Sie helfen uns, die Website zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren. Alle durch diese Cookies gesammelten Daten sind anonym.
Beispiel:
_ga (Google Analytics) – Wird verwendet, um Besucher zu unterscheiden und Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung auf Basis des Verhaltens und der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Sie helfen auch, die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
Beispiel:
_fbp (Facebook Pixel) – Wird verwendet, um die Anzeigenaktivität auf Facebook zu optimieren.
3. Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies, um:
die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern,
die Benutzererfahrung zu personalisieren und zu optimieren,
gezielte Werbung anzuzeigen,
sicherzustellen, dass die Website technisch einwandfrei funktioniert.
4. Verwendung von Drittanbieter-Cookies
Neben unseren eigenen Cookies setzen wir auch Cookies von Drittanbietern ein, um Analysen durchzuführen und Marketing-Inhalte zu personalisieren. Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen Ihnen, diese zu überprüfen. Hier sind einige der Drittanbieter, deren Cookies wir verwenden:
Google Analytics: Um die Nutzung der Website zu analysieren.
Facebook Pixel: Um Marketingkampagnen und gezielte Werbung zu schalten.
YouTube: Um eingebettete Videos anzuzeigen.
5. Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit anpassen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen so ändern, dass Cookies abgelehnt werden. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.
Die folgenden Links führen Sie zu den Anleitungen für gängige Browser:
Google Chrome: Cookies verwalten
Mozilla Firefox: Cookies verwalten
Safari: Cookies verwalten
Microsoft Edge: Cookies verwalten
Darüber hinaus können Sie das Tracking durch Google Analytics mithilfe des Google Analytics Opt-Out Browser Add-on deaktivieren: Google Analytics Opt-Out Add-on.
6. Einholung Ihrer Zustimmung (Opt-In)
Bevor wir nicht unbedingt erforderliche Cookies (wie Analyse- und Marketing-Cookies) auf Ihrem Gerät speichern, holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein. Dies geschieht durch die Anzeige eines Cookie-Banners zu Beginn Ihres Besuchs auf unserer Website. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zu erteilen oder die Nutzung von Cookies in den Cookie-Einstellungen abzulehnen.
7. Ihre Rechte
Im Rahmen der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, die durch Cookies verarbeitet werden, einschließlich:
Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten,
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten,
Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Recht auf Vergessenwerden),
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung von Daten,
Recht auf Datenübertragbarkeit.
Wenn Sie mehr über die Verarbeitung Ihrer Daten erfahren oder von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
8. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten unmittelbar nach der Veröffentlichung in Kraft.
9. Kontaktdaten
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
DAEV Beratungs- und Vermittlungsgesellschaft mbH
Röntgenstr. 14
95478 Kemnath
Deutschland
E-Mail: info@daev-invest.de
Telefon: +49 9642 4009880